Ersatzfenster und -türen
Es gibt mehrere Möglichkeiten, einen Raum vor Verkehr oder Nachbarn zu schützen. Sie reichen von der Verbesserung der Bausubstanz bis hin zu schnell umsetzbaren, kostengünstigen Schallschutzlösungen, die Sie sofort umsetzen können.


Beim Fensteraustausch werden die neuen Fenster in den vorhandenen Fensterrahmen eingebaut. Dazu werden die Fensteranschläge von innen entfernt, die alten Fensterflügel herausgenommen, die Öffnung gereinigt und anschließend das Ersatzfenster eingebaut. Anschließend werden Leisten angebracht, um das neue Fenster sicher an seinem Platz zu halten.
Während die besten Optionen für Fensteraustausch etwas teurer sein können und der Einbau länger dauert, sind sie eine ausgezeichnete Wahl für Häuser mit Holzfenstern, die zwar Luft durchlassen, aber ansonsten in gutem Zustand sind.


Damit neue Fenster zum gewünschten Look des Hauses oder zum Aussehen anderer Fenster im Haus passen, ist es wichtig, den richtigen Fensterstil zu wählen. Bei älteren Häusern mit komplizierten Designs und kunstvollen Oberflächen kann dies die Auswahl einschränken.

Veröffentlichungszeit: 10. Juli 2023