Wir freuen uns, bekannt geben zu können, dass Meidoor Factory erfolgreich eine bedeutende Lieferung vonFenster, die dem australischen Standard (AS) entsprechenEnde Mai 2025 nach Australien, mit demKurbelfenster der Serie 76 im australischen Stil.Dieser Meilenstein unterstreicht die wachsende Präsenz von Meidoor auf dem australischen Markt, die auf dem Engagement des Unternehmens beruht, leistungsstarke und langlebige Fensterlösungen zu liefern, die auf die strengen Klima- und Baustandards Australiens zugeschnitten sind.
Wichtige Highlights der Lieferung
Zu den exportierten Produkten gehören:
Kurbelfenster der Serie 76 im australischen Stil:Entwickelt, umAS 2047Zertifizierung erreichten diese Fenster dieN4-Bewertungfür strukturelle Integrität und Wetterbeständigkeit, in der Lage, Winddruck bis zu2000 Pain Windregion 4. Ihre mehrkammerigen thermisch getrennten Aluminiumrahmen (6063-T5-Legierung) gewährleisten30 % bessere Wärmedämmungim Vergleich zu herkömmlichen Designs, während Doppeldichtungssysteme mit EPDM-Dichtungen und Polyurethan-Schaumstreifen das Eindringen von Wasser und Luft verhindern.
Maßgeschneiderte Lösungen:Der Auftrag umfasst Fenster mitmotorischer BetriebUndSonnenschutzverglasung, im Einklang mit Australiens Bestreben nach energieeffizienten und nachhaltigen Baupraktiken.
Marktdynamik und Branchenanerkennung
Der australische Fenstermarkt wird voraussichtlich um4,8 % CAGR von 2025 bis 2031, angetrieben durch die steigende Nachfrage nach energieeffizienten Lösungen und Sanierungen in windstarken Gebieten. Die Produkte von Meidoor haben an Zugkraft gewonnen aufgrund:
1. Einhaltung strenger Standards:Die 76er Serie übertrifftAS 2047Anforderungen an Wasserdichtigkeit (keine Leckage bei 150–450 Pa) und Luftinfiltration (<1,0 l/s·m² bei 10 Pa), kritisch für Küsten- und Zyklonregionen.
2. Nachgewiesene Leistung:Unabhängige Tests haben gezeigt, dass die Fenster auch nachHaltbarkeitsprüfung mit 10.000 Zyklenauf in Deutschland entwickelter Roto-Hardware, die langfristige Zuverlässigkeit gewährleistet.
3. Lokale Anpassung:Meidoor arbeitet mit australischen Architekten zusammen, um Entwürfe für das lokale Klima zu optimieren, beispielsweise durch die Verstärkung von Rahmen für zyklonische Windlasten und die Integration von Buschfeuer-resistenten Verglasungsoptionen.
Strategische Partnerschaften und Kundenfeedback
„Unsere Partnerschaft mit australischen Bauunternehmen und Entwicklern war entscheidend für die Ausweitung unseres Marktanteils“, erklärteJay Wu, CEO von Meidoor. „Kunden schätzen besonders die lange Garantie der 76er-Serie und die Kompatibilität mit dem australischen National Construction Code (NCC) für windreiche Gebiete. Zu den jüngsten Projekten gehören Luxushäuser in Perth und Geschäftstürme in Sydney, bei denen das schlanke Design und die robuste Leistung der Fenster die Erwartungen übertroffen haben.“
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Email: info@meidoorwindows.com
Besuchen Sie: www.meidoorwindows.com
Veröffentlichungszeit: 20. Juni 2025